Osteopathie ist eine Behandlungsform, welche auf Kenntnissen der menschlichen Anatomie, Physiologie, Neurologie und Embryologie basiert. Sie beruht auf dem Konzept, dass der Mensch eine strukturelle und funktionelle Einheit ist. Struktur und Funktion beeinflussen sich gegenseitig über vaskuläre, neurologische, lymphatische und biomechanische Wege. Diese Systeme arbeiten zusammen um den Körper gesund zu halten. Funktioniert ein System nicht optimal, so beeinflusst dies auch den Rest des Körpers. In unserem Körper ist von Muskeln, über Blutgefässe, von Organen, bis hin zu Knochen und Nerven alles beweglich. Diese Beweglichkeit braucht der Mensch um perfekt zu funktionieren. Ein Osteopath ist darauf spezialisiert Bewegungsverluste in diesen Systemen zu finden und zu lösen.
Zur Manuellen Therapie gehören unterschiedliche Behandlungsmethoden, mit denen sich Rückenschmerzen, Gelenkblockaden bis hin zu Blasenproblemen, Tinnitus oder Migräne lindern lassen. Die Osteopathie ist ein eigenes, ganzheitliches Konzept, mit dem darüber hinaus jedes Problem, das an einer bestimmten Stelle des menschlichen Körpers auftritt, immer als Teil eines größeren, komplexen Gefüges betrachtet wird.

Ihre persönliche Therapie
Jeder Behandlungszyklus beginnt mit einer umfassenden Bewertung von Funktionseinschränkungen und Schmerzen. Danach erstelle ich einen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet ist und Ihre Arbeits- und Alltagssituation mit berücksichtigt. Bei Bedarf berate ich auch Ihren Arbeitgeber.
Zusätzlich erhalten Sie ein personalisiertes Trainingsprogramm, das Sie zu Hause und am Arbeitsplatz üben können.

Meine Dienstleistungen
Ich wende ein umfassendes Spektrum moderner osteopathischer und manueller Techniken an. Dazu gehören Manuelle Therapie, Osteopathie, Atlastherapie nach Arlen, Chiropraktik, R.E.S.E.T Kiefergelenksentspannung, Chiropressur, AMP-Massage, FDM-Methode, Cyriax, Bobath, Dorn-Breuß-Methode und Kranio-Sacrale Therapie, Atemtherapie, Myofaszilares Distorisoinmodell, Triggerpunktmassage